Die Taufe ist das erste, grundlegende Sakrament und die Tür, durch die ein Mensch in die Glaubensgemeinschaft der Christen aufgenommen wird. Die Taufe ist die Voraussetzung für den Empfang aller Sakramente. Das Wort „Taufe” leitet sich von „eintauchen” ab. Früher wurden die erwachsenen Täuflinge vollständig im Taufbecken untergetaucht. Als Zeichen dieses neuen Lebens trugen die Neugetauften auch in den Tagen nach der Taufe ein weißes Kleid. Daran erinnert heute noch das Taufkleid, das dem Täufling angezogen wird. Viele Symbole begleiten die Tauffeier: Das Wasser, die Taufkerze, das Chrisam-Öl und der sogenannte Effata-Ritus.
Ursprünglich war die Osternacht der einzige Tauftermin der Kirche. Erst später wurde die Taufe von Kindern und Säuglingen in familiären liturgischen Feiern kirchliche Praxis. Die Osternacht ist aber weiterhin der vorrangige Tauftermin. Die Taufe kann ebenfalls im Rahmen eines Sonntagsgottesdienstes, wie in unserer Gemeinde, stattfinden und es ist sinnvoll, dass die christliche Gemeinde anwesend ist. Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro.
Ihre Ansprechpartner ist:
- E-Mail schreiben
- Telefon 07139 / 931519-1
