Seelsorgeeinheit
- 1. Juni 2023 13:08
Wann? Sa 29.07.23 14.00-16.00 Uhr Wer? 12 Kinder Im Alter von 8-12 Jahren Wo? Treffpunkt: Katholische Kirche Möckmühl Kilianstr.6, 74219 Möckmühl Was? Komm in unser Schatzsucherteam und mach dich mit uns auf den Weg! Nur wer es schafft, die Rätsel der Geschichte zu lösen und als Team zusammenzuarbeiten, wird am Ziel ankommen und den Schatz finden! Bist du bereit? Dann melde dich schnell über das Portal der Stadt Möckmühl (Kinderferienprogramm) an! Unkostenbeitrag: 3 Euro Bitte Trinkflasche für unterwegs mitbringen! Extras: Es erwartet dich ein kleiner Schatz
- 26. Mai 2023 13:41
Zum Fronleichnamsfest am 08. Juni möchten wir ganz herzlich alle Gemeindemitglieder einladen! Die Erstkommunionkinder in ihren Alben werden die Prozession, die traditionell wieder zu vier Altären vor unserer Kirche stattfindet, mitgestalten. Um diese Altäre, wieder wie in den letzten Jahren so schön gestalten zu können, bitten wir Sie auch dieses Jahr wieder um Blumenspenden. Wenn sie mit Blumen aus ihrem Garten zum Altarschmuck beitragen wollen, dann bringen Sie diese bitte ab Dienstagabend (06.06.2023) in den Altarvorraum. Frau Lederer hat dort Wassergefäße aufgestellt, so dass die dort auch frisch bleiben. Wenn Sie Lust haben, die Altäre mitzugestalten, dann sind Sie herzlich eingeladen Ihre Ideen und Vorstellungen mit einzubringen! Auch dieses Jahr wird es wieder die Aktion „Pizza Karton“ geben. In der Kirche liegen leere Kartons aus, die Sie mit nach Hause nehmen und dort gestalten können. Wenn Sie zum Gottesdienst an Fronleichnam Ihren Karton wieder mitbringen wird aus allen mitgebrachten Kartons ein eigener Altar gestaltet – machen Sie mit, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und bereichern Sie unsere Kirche! Wir freuen uns auf Ihren Beitrag! Der Gottesdienst fängt um 18.30 Uhr an. Im Anschluss an den Gottesdienst und die Prozession findet auf dem Kirchplatz eine Agape statt, zu der Sie alle sehr herzlich eingeladen sind!
13. Mai 2023 0:10
Das ökumenische Taizé-Gebet in Möckmühl hat eine jahrelange Tradition und wurde von Martin Haußecker und seiner Frau Susanne Stöcker ins Leben gerufen. Es findet bisher einmal im Monat statt, meist in der evangelischen Stadtkirche, aber auch regelmäßig bei uns in der katholischen Kirche St. Kilian. Seit einigen Jahren beteiligen sich bei der Vorbereitung und Durchführung der Andacht auch Walburga Mack und Regina Bohleber aus der katholischen Kirchengemeinde. Kennen Sie Taizé? Der kleine Ort nahe dem ostfranzösischen Cluny ist Sitz einer geistlichen Bruderschaft, die zum Treffpunkt für Jugendliche aus der ganzen Welt wurde. Taizé gilt als Symbol der ökumenischen Bewegung und ermöglicht auch heute noch Jugendlichen aus der ganzen Welt, das Geheimnis des christlichen Glaubens und der Kirche als Gemeinschaft tiefer zu begreifen, gemeinsam auf das Wort Jesu zu hören und ihm Vertrauen zu schenken. Wir haben die Communauté von Taizé bereits als Jugendliche kennengelernt und wollen deren Tradition der Andacht in ruhiger Atmosphäre in unserer Gemeinde fortführen. Sie gibt uns Kraft und Stärke im Glauben und in der Gemeinschaft. In den Gesängen von Taizé, den kurzen, meditativen Texten und einer Zeit der Stille erfahren wir Raum für die Begegnung mit Gott. Zukünftig findet das ökumenische Taizé-Gebet in Möckmühl vierteljährlich statt, abwechselnd in der evangelischen oder der katholischen Kirche. Schauen Sie einfach vorbei. Wir würden uns sehr freuen! Das nächste Mal treffen wir uns am Mittwoch, 12.07.2023 um 20:00 Uhr in der katholischen Kirche in Möckmühl. Authorin: Regina Bohleber