Aktuell

Seelsorgeeinheit

  • Die Kath. Kirchengemeinde St. Kilian in Möckmühl sucht ab dem 01.07.2025 eine/n nebenberufliche/n Kirchenpfleger/in (m/w/d) Der/ Die Kirchenpfleger/in unterstützt den Pfarrer, den Kirchengemeinderat beziehungsweise den Verwaltungsausschuss bei der Wahrnehmung der örtlichen Verwaltung. Er/Sie ist für die ordnungsgemäße Ausführung der Verwaltung des örtlichen Kirchenvermögens verantwortlich und an rechtmäßige Weisungen und Beschlüsse des Kirchengemeinderates gebunden. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Vorbereitung und Überwachung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen an kirchlichen Gebäuden, die Unterstützung bei der Gremienarbeit und die Zusammenarbeit mit dem Katholischen Verwaltungszentrum in Heilbronn. Wir erwarten von Ihnen Flexibilität, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft. Sie sind belastbar, zuverlässig und verfügen über Organisations- und Verwaltungsgeschick. Eine Ausbildung oder Berufserfahrung in kaufmännischen oder Verwaltungsberufen sind von Vorteil. Sie zeigen Interesse für die Aufgaben der Katholischen Kirche und bejahen die Eigenart des kirchlichen Dienstes. Die Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche ist zwingende Voraussetzung. Der/die Kirchenpfleger/in ist kraft Amtes Mitglied des Kirchengemeinderates mit beratender Stimme. Unterstützung erhält der/ die Kirchenpfleger/in durch das Katholische Verwaltungszentrum in Heilbronn. Nebenberufliche Kirchenpfleger-/innen erhalten eine adäquate Aufwandsentschädigung nach der Kirchenpflegerbesoldungsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 31.05.2025 an die Kath. Kirchenpflege St. Kilian Möckmühl, Frau Ina Lammert, Kilianstr. 6, 74219 Möckmühl, E-Mail: Kirchenpflege-moeckmuehl@t-online.de. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Dommers im Pfarrbüro Tel.: 06298/7130 zur Verfügung

  • Woran können wir uns in unserer Zeit, in der so vieles unsicher ist, halten? Wer hält mich? Wer hält zu mir? Die Sonntagsevangelien der Fastenzeit sprechen uns neu zu, dass Gott zu uns hält, was auch immer geschieht, oder wie auch immer wie uns verhalten. Die Weggemeinschaft der Mitglaubenden stärkt uns in diesem Vertrauen. Wir laden Sie ein, täglich 4 Minuten lang Worte des Halts und des Gehalten Seins aus der Heiligen Schrift zu betrachten. Digitale Angebote Sie finden das Wort jeden Tag auf Facebook und Instagram der stadtkirche.heilbronn und auf der Facebook-Seite der Deutschordenspfarrei St. Peter und Paul (domheilbronn). Außerdem erhalten Sie das Wort über WhatsApp (Anmeldung: 0163 8673861) und auf der Homepage des Dekanats. Online-Austauschgruppe Dekan Rossnagel und Michael Dieterle bieten freitags von 19:30 – 20:30 Uhr eine Austauschgruppe an. Fastenkärtchen Gedruckte Kärtchen liegen in den Gemeinden aus.  Weitere Informationen: https://dekanat-heilbronn-neckarsulm.de/40tage-40worte Details Beginn: 5. März Ende: 21.  https://dekanat-heilbronn-neckarsulm.de/40tage-40worte/ Veranstalter Dekanat Heilbronn-Neckarsulm Kontakt Geschäftsstelle Katholisches Dekanat Heilbronn-Neckarsulm Bahnhofstraße 13 74072 Heilbronn Telefon: 07131/741-1103 E-Mail: kathdekanat.hn@drs.de