Senioren in Möckmühl

Café Parla

Herzliche Einladung zum Café Parla ins Pfarrhaus nach Kochertürn.
Termine werden in der Terminübersicht und im Amtsblatt bekanntgegeben.

uNISONO

Krankennachmittag

Bei Krankennachmittagen können geladene Senioren erfahren, dass Berührungen gut tun und sich heilsam auswirken können. Zur Krankensalbung gehört die Handauflegung als Zeichen der Nähe Gottes. Die Krankensalbung geht auf den Apostel Jakobus zurück. Er sagt in seinem Brief: "Ist einer von Euch krank? Dann rufe er die Ältesten der Gemeinde zu sich; sie sollen Gebete über ihn sprechen und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben. Das gläubige Gebet wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; wenn er Sünden begangen hat, werden sie ihm vergeben."(Jak 5, 14f)
Gerade beim Sakrament der Krankensalbung wird erfahrbar, dass wir Jesus nicht nur in seinem Wort begegnen können, sondern im Zeichen der Handauflegung, wo er uns auch heute noch berührt.

Die Gemeinschaft im Gottesdienst findet immer ihre Fortsetzung im Gemeindezentrum in Gesprächen und bei Kaffee und Kuchen.
Termine werden auf Anfrage vereinbart.

uNISONO

Ihre Ansprechpartner sind:

Pater Dr. Reji John Gerne sind wir auch zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro für Sie da.

Dienstagstreff

Ökumenischer Dienstagstreff „Älter werden“, Neuenstadt
Der Ökumenische Dienstagstreff wendet sich an Frauen und Männer der Generation 60 +, die gerne mit anderen Menschen ins Gespräch kommen möchten und Begegnung suchen. Jede Veranstaltung unterliegt einem bestimmten Thema aus den Bereichen Religion, Kultur, Gesellschaft oder Gesundheit. Zwei- bis dreimal sind wir unterwegs, um Ausstellungen zu besuchen oder Betriebsbesichtigungen durchzuführen. Die Geselligkeit kommt dabei nicht zu kurz.


uNISONO

Ihre Ansprechpartner sind:

  • Sigrid Bodenseh – Tel. 07139/7819
  • Marianne Gebert
  • Gisela Wachtler
Gerne können Sie sich an das Pfarrbüro wenden.