Kinder & Jugend in Stein

Kindertageseinrichtungen der Seelsorgeeinheit JaKoBuS

Gott ist die Liebe, und jeder Mensch ist von Gott geliebt. Alle Menschen sind gleichwertige, von Gott geliebte Kinder. Unsere Kindertageseinrichtungen, Dekan Dietrich in Kochertürn und St. Franziskus in Stein, stellen eine große Bereicherung dar. Die Kindertageseinrichtungen sind in der Trägerschaft der Seelsorgeeinheit JaKoBuS. Wir als Kirche tragen die Arbeit der Kindertageseinrichtungen mit und unterstützen sie im Rahmen unseres pastoralen Auftrags bei der Weitergabe des Glaubens und im diakonischen Dienst. Unsere Kindertageseinrichtungen sind geprägt von einer kulturellen und religiösen Vielfalt. Es ist selbstverständlich, dass uns alle Kinder und deren Familien herzlich willkommen sind. In Wahrung der jeweils eigenen Identität suchen und freuen wir uns über Gemeinsamkeiten und achten die Unterschiede.
Frauenfruehstueck

Ihre Ansprechpartner sind:

  • Für eine Anmeldung oder weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage der Stadt Neuenstadt.
  • https://www.neuenstadt.de/index.php?id=181

Familiengottesdienste

Unsere Familiengottesdienste sind speziell auf jüngere Gemeindemitglieder ausgelegt und sind so gestaltet, dass auch Kinder die Zeit nicht zu lang wird. Unter den gesungenen Liedern, die der Singkreis mit begleitet sind oft auch Lieder aus dem Kindergottesdienst. Die Predigt ist kurzgehalten und auch für Kinder interessant und verständlich. Außerdem gibt es meist ein Rahmenprogramm, welches z.B. aus Anspielen bestehen kann, die das Thema das Gottesdienstes darstellen. Bei aller kindgerechten Gestaltung wird aber auch darauf geachtet, dass die Erwachsenen nicht zu kurz kommen. So bietet die Predigt (Kann auch eine Geschichte sein) immer einen Impuls für den eigenen Glauben oder Alltag und auch musikalisch ist für Erwachsene immer etwas dabei. Unsere Familiengottesdienste sind in der Regel oft lebhaft und machen Freude. Kommt einfach vorbei und überzeugt euch selbst. Wir freuen uns auf euch!

Termine:

Etwa einmal im Monat zum regulären Sonntagsgottesdienst - 10.30 Uhr

Ihre Ansprechpartnerinnen sind:

  • Eva-Maria Braun
E-Mail an das Pfarrbüro schreiben
  • Gerne leitet das Pfarrbüro Ihre Anfrage weiter.

Ministranten

Ministranten und ihre Aufgaben Wir sind Ministranten – eine Gemeinschaft von Kindern und Jugendlichen, die bei Gottesdiensten anwesend sind und viel Freude an diesem Amt haben. Während der Messen übernehmen wir eine ganze Reihe von Aufgaben und assistieren dem Priester sowie Vertretern der Gemeinde, so dass sich die Eucharistiefeier möglichst feierlich gestaltet. In farbigen Gewändern helfen wir bei verschiedenen Diensten in Altarraum, beispielsweise dem Herrichten von Brot und Wein. Jedem bekannt ist auch das Klingeln der Glöckchen während der Wandlung. Wir tragen Leuchter und manchmal Kreuze und kümmern uns um das Verteilen des Weihrauchs. Spiel und Spaß Mindestens einmal im Monat findet ein Mini- Gruppentreffen statt. Dabei üben wir unsere Aufgaben, sprechen über deren Bedeutung und unseren Glauben. Gleichzeitig freuen wir uns am gemeinsamen Basteln, frühstücken, spielen und anderen Freizeitaktivitäten. Als Mini haben wir Spaß an unserer gegenseitigen Hilfsbereitschaft und am Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Auch die Atmosphäre in der Kirche und während der Gottesdienste, in denen wir uns Gott besonders nähern, finden wir toll. Der richtige Zeitpunkt zum Ausprobieren Interessierte können das Ministrieren ausprobieren, sobald sie sich auf die Erste Heilige Kommunion vorbereiten. Hierzu kommen sie einfach mal in eine Miniprobe. Bei den ersten Proben werden die Haltungen und Gesten bei der Eucharistiefeier eingeübt und deren Bedeutung erklärt. Für diejenigen, die sich danach fest entscheiden Minis zu werden, findet dann jedes Jahr vor den Sommerferien die feierliche Aufnahme statt.
Frauenfruehstueck

Ihre Ansprechpartner sind:

  • Pawel Jakubas (Paul) paul.jakubas@gmail.com
E-Mail an das Pfarrbüro schreiben
  • Gerne leitet das Pfarrbüro Ihre Anfrage weiter.

Spielkreis

Wann:
Mittwochs 09:30 – 11:00 Uhr

Wo:
Katholisches Gemeindehaus in Stein im Untergeschoss (Seiteneingang)

Wer:
Es sind alle Kinder von null bis drei Jahren willkommen, egal welcher Konfession

Was:
Bitte eine Kleinigkeit zu Essen und Trinken mitbringen, da wir mit den Kindern gemeinsam essen.

Bitte auch an Hausschuhe denken.

Frauenfruehstueck

Ihre Ansprechpartnerinnen sind:

    • Andrea Straub - Tel.: 0176 64023233
E-Mail an das Pfarrbüro schreiben
  • Gerne leitet das Pfarrbüro Ihre Anfrage weiter.

Ökumenische Mädchengruppe

Die Mädchen treffen sich einmal die Woche im Kath. Gemeindehaus St. Bernhard zur Gruppenstunde. Ein Abwechslungsreiches Programm wartet auf dich: es wird gespielt, drinnen und draußen, gebastelt, gesungen und gebetet. Immer wieder gibt es auch besondere Events: Mitwirkung beim Gemeindefest, Faschingsparty, Übernachtung, Sommerausflug mit Baden, Plätzchen backen… Langeweile gibt es nicht und die Mädchen haben viel Spaß miteinander.

Ihre Ansprechpartner sind:

  • Ursula Bolch
E-Mail an das Pfarrbüro schreiben
  • Gerne leitet das Pfarrbüro Ihre Anfrage weiter.