Martin lebte als Mönch
Aus dem Hören auf Gottes Wort handeln, Von Kloster Schöntal nach Jagsthausen
Europäischer Martinusweg
Seit September 2016 verläuft mit der Mittelroute ein zweiter Martinuspilgerweg “Via Sancti Martini” durch Europa. Der Weg beginn in Szombathely (Ungarn), der Geburtsstadt des Heiligen Martin und verläuft durch Österreich, Deutschland, Luxemburg, Belgien und Frankreich bis nach Tours, wo der Heilige Martin Bischof war. Das Wegenetz umfasst insgesamt über 2500 Kilometer. Wir verstehen den europäischen Martinusweg als Pilgerweg und Kulturweg zugleich.
Pilgern auf dem Martinusweg kann so zur Spurensuche werden: nach Spuren des Hl. Martin in unserer Diözese, aber mehr noch nach Spuren Gottes in unserem Leben.
Veranstaltungsort
Klosterkirche Schöntal
Klosterhof 6
74214 Schöntal
Treffpunkt: 9.30 Uhr vor der Klosterkirche Schöntal
Strecke: 6 km mittel
Startpunkt ist mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar. Rückfahrt zum Start ebenfalls. Bitte selber organisieren. Keine Anmeldung erforderlich
Kontakt: Kath. Dekanat Heilbronn-Neckarsulm Heinrich-Fries-Haus Bahnhofstr. 13 in 74072 Heilbronn Telefon 07131 741 1104 in Kooperation mit dem Dekanat Hohenlohe.
Wegbegleiter: Martin Borgmeyer (örtl. Pilgerbegleiter), Michael Dieterle (Dekanatsreferent)